Reichsgerichte

Reichsgerichte
pl
имперские верховные суды
высшие судебные инстанции в «Священной Римской империи (германской нации)» и Германской империи — например, Имперский Верховный Суд по гражданским и уголовным делам в Лейпциге (1879-1945)
Deutsches Reich, Heiliges Römisches Reich, Leipzig

Deutsch-Russisch Wörterbuch der regionalen Studien. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Reichsgerichte" в других словарях:

  • Reichsgerichte — Reichsgerichte, zur Zeit des Deutschen Reiches Gerichte, welche, von der Reichsgewalt eingesetzt, im Namen des Reiches Recht sprachen. Die R. theilten sich in obere, zu welchen das Reichskammergericht u. der Reichshofrath (s. b.) gehörten, u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reichsgerichte — Reichsgerichte,   die obersten Gerichte des Heiligen Römischen Reichs und des Deutschen Reichs. Im Mittelalter war oberstes Reichsgericht das Reichshofgericht (Hofgericht). Später bestanden (bis 1806) der Reichshofrat und das Reichskammergericht …   Universal-Lexikon

  • Untertanenprozess — Audienz am Reichskammergericht, Kupferstich, 1750 Als Untertanenprozesse bezeichnen Rechtshistoriker diejenigen Gerichtsverfahren im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, die Untertanen einzelner Reichsstände seit Beginn der Frühen Neuzeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberappellationsgericht — Ehemaliges Gebäude des Oberappellationsgerichts für mecklenburgischen Großherzogtümer in Rostock Das Oberappellationsgericht war, gemäß der Deutschen Bundesakte von 1815 des Deutschen Bunds, höchstes Rechtsprechungsorgan und letzte… …   Deutsch Wikipedia

  • Aberacht — Reichsacht Kaiser Ferdinands II. vom Januar 1621 gegen Kurfürst Friedrich V. Er verlor dadurch seine Erblande und die Kurwürde. Die Reichsacht (auch Acht, v. althochdt. ahta = Verfolgung) war eine im Mittelalter vom König bzw. Kaiser, in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Acht und Bann — Reichsacht Kaiser Ferdinands II. vom Januar 1621 gegen Kurfürst Friedrich V. Er verlor dadurch seine Erblande und die Kurwürde. Die Reichsacht (auch Acht, v. althochdt. ahta = Verfolgung) war eine im Mittelalter vom König bzw. Kaiser, in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bann und Acht — Reichsacht Kaiser Ferdinands II. vom Januar 1621 gegen Kurfürst Friedrich V. Er verlor dadurch seine Erblande und die Kurwürde. Die Reichsacht (auch Acht, v. althochdt. ahta = Verfolgung) war eine im Mittelalter vom König bzw. Kaiser, in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsacht — Kaiser Ferdinands II. vom Januar 1621 gegen Kurfürst Friedrich V. Er verlor dadurch seine Erblande und die Kurwürde. Die Reichsacht (auch Acht, von althochdt. ahta = Verfolgung, Verb ächten; auch: proscriptio, Verfestung, Bann) war eine im… …   Deutsch Wikipedia

  • Austrägalgericht — (Staats u. Rechtsw.). Wenn eine Streitsache im Mittelalter zwischen Fürsten, Prälaten, Rittern u. Städten nicht durch Gewalt (Faustrecht), sondern durch freundliche Auseinandersetzung, namentlich durch, von den Parteien gewählte Schiedsrichter… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eisenbahngerichtsstand — (jurisdiction of railways; jurisdiction des chemins de fer). Ein besonderer Gerichtsstand für Streite in Eisenbahnangelegenheiten ist in der Regel nicht vorgesehen, vielmehr sind die Eisenbahnen als Kläger und Geklagte jenen Gerichten unterworfen …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»